Aus dem 400 Euro Job wird der 450 Euro Job
Wie der Bundestag neulich in namentlicher Abstimmung beschlossen hat, werden aus den 400-Euro-Jobs künftig 450-Euro-Jobs. Die Regierung freute sich über das Gelingen ihrer Reform – blieb dabei aber weitgehend alleine. Die Betroffenen dürften die Debatte wohl eher distanziert verfolgt haben – und auch die jetzt neugeschaffene Möglichkeit zur Rentenversicherung findet nur wenig positives Echo.
Kein Wunder – muss der Arbeitnehmer doch einen Teil seines Lohnes abführen, um nach gerechneten 45 Jahren in einem Minijob einen Anspruch von sage und schreibe knapp 207 Euro im Monat zu erwerben. Bei einer durchschnittlichen, jährlichen Inflation von 2 % entspricht dies einer Kaufkraft von etwa der Hälfte. Die Begeisterung hält sich dementsprechend in Grenzen und auch die Regierung geht davon aus, dass sich über 90 % von der Rentenbeteiligung befreien lassen werden. weiterlesen »